Allgemeines
Lage
Fläche
Bevölkerungszahl
Bevölkerungsdichte
Hauptstadt
| Cayenne.
Einwohner:
71.087 (Schätzung 2009). |
Staatsform
| Französisches Überseegebiet (
Département d'outre-mer/D.O.M.
) mit begrenzter Selbstverwaltung seit 1947. Französisch-Guyana wird von jeweils zwei Abgeordneten in der französischen Nationalversammlung und im Senat repräsentiert. Frankreich wird durch einen Präfekten vertreten. Interne Angelegenheiten werden vom
Conseil général
(19 Mitglieder) wahrgenommen, der für 6 Jahre gewählt wird. |
Geographie
| Französisch-Guyana liegt an der Nordostküste Südamerikas und grenzt im Süden und Osten an Brasilien, im Westen an Suriname und im Norden an den Atlantik. Die Serra Tumucumaque bildet die Südgrenze und der Río Oiapoque die Ostgrenze. Die Westgrenze zu Suriname wird durch den Río Maroni gebildet. An der Küste befindet sich ein flacher Sumpfgürtel, der zu höher gelegenen Ebenen und Savannen ansteigt; das Landesinnere besteht aus Dschungel. Vor der Küste liegen die Iles du Salut mit der Ile du Diable (Teufelsinsel). Die Landeshauptstadt Cayenne liegt auf einer Insel in der Mündung des Río Cayenne. |
Sprache
| Amtssprache ist Französisch, aber ein Großteil der Bevölkerung spricht Kreolisch. Englisch wird auch gesprochen. |
Religion
| Überwiegend römisch-katholisch, andere christliche Minderheiten. |
Ortszeit
| MEZ -4. Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Französisch-Guyana. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter -4 Std. und im Sommer -5 Std. |
Netzspannung
Staatsoberhaupt
| François Hollande , seit Mai 2012, vertreten duch den Präfekten Denis Labbé, seit Mai 2012. |
|